Herzlich Willkommen
Hier im Blog schreibe ich über Hörbücher und Hörspiele, Bücher, Filme, Fotografie, EDV und was mir sonst so auffällt.
Viel Spaß!
Klaus
Hier im Blog schreibe ich über Hörbücher und Hörspiele, Bücher, Filme, Fotografie, EDV und was mir sonst so auffällt.
Viel Spaß!
Klaus
Vielleicht interessiert Euch ja, welche Podcasts ich höre. Da mache ich doch eine Artikelserie draus.
Mittlerweile über 160 Klassiker, ausführlich besprochen von Knut Brockmann und Jochen Ecke. Über Form, die filmhistorische Einordnung, filmische Besonderheiten und überhaupt ;-)
Enthalten sind Filme von den 30ern bis zur Gegenwart, z. B. »Jaws«, »Die Hard«, »Marnie«, »Robocop«, »Belle de Jour«, »Faustrecht der Prärie«, »Shining«, »Scarface«, etc. pp.
Liebe Jazzhörerinnen und Jazzhörer,
auch wenn nach mittlerweile 25 Neujahrsabenden mit dem Neujahrskonzert der Blue note BIG BAND dieses Mal die Bühne leer bleiben muss, so werden wir wie bereits angesprochen dennoch Jazz an Neujahr aufleben lassen: Am 01.01.2021 werden zur gewohnten Uhrzeit ab 19 Uhr im Offenen Kanal Weinstraße sowie auf unserer Homepage www.bluenotebigband.de Aufzeichnungen früherer Neujahrskonzerte aus dem Saalbau gezeigt!
Hier gibt es Ausschnitte aus „A Tribute to Peter Herbolzheimer“ (2011), „Nordic Bigband Sound feat. Jens Wendelboe und Stephanie Harrison" mit unseren eigens aus New York eingeflogenen Gästen (2019) sowie "In the mood for the 40's" mit den Rosevalley Sisters (2018).
Dazu kommen Videoproduktionen aus der Corona-Zeit: Bereits im Frühjahr hatte die Bigband einen Song im Home-Office eingespielt, hier bei YouTube können Sie ihn sich ansehen: https://youtu.be/TnksAXI9YEM.
Ganz aktuell hat im Dezember jede/r für sich zu Hause einige weitere Songs in Bild und Ton aufgenommen, was nun gerade gemischt und geschnitten wird. Die Premiere der neuen Videos erleben Sie in unserer Sendung am Neujahrsabend! Und über die Musik hinaus wird es in unserer Neujahrssendung Kommentare und Grußworte früherer Gäste der Bigband geben - seien Sie gespannt, wer alles dabei sein wird!
Bitte erlauben Sie uns noch kurz einen Hinweis: Nach einem Jahr fast ohne Einnahmen würden wir uns sehr über finanzielle Unterstützung freuen, die uns die Fortführung unserer ehrenamtlichen Arbeit ermöglicht. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.bluenotebigband.de.
Herzlichen Dank!
Und am 01.01.2022 heißt es dann wieder: Neujahr, Neustadt, Neunzehn Uhr mit der Blue note BIG BAND!
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, und freuen uns auf mehr musikalische Möglichkeiten in 2021.
Jazzige Grüße
Blue note BIG BAND
Seit ein paar Wochen mein Lieblingsobjektiv. Und mit das preiswerteste in der Kameratasche. Hatte bisher immer vollformattaugliche Objektive gekauft, wenn irgendwann einmal die Profikamera ins Haus steht. Nur sind mir die Dinger einfach zu klobig. Ganz abgesehen vom Preis.
Wenn überhaupt würde ich mir eher sowas wie die Canon EOS M50 näher anschauen. Wegen der vorhandenen Objektive natürlich von Nikon.
Ein Musikerkollege auf Twitter meinte, das sei der Ritterschlag.
Direkt zum Eintrag »Das Update« bei Andreas Eschbach
Zu meiner Lesung von »Das Update«
Eine ganz besondere Podcastfolge ist online: »Das Upgrade«, eine Kurzgeschichte von Andreas Eschbach. Thema: wohin könnte die Vernetzung von allem mit allem führen?
Ich bin immer noch hin und weg, dass ich die Geschichte lesen und veröffentlichen durfte :-)
Außerdem gibt es in der Folge das neue und eigens für meinen Podcast komponierte Intro von Laurence Owen. Theremin und Klavier.
Nicht zu vergessen die coole Musik von John Bartmann ;-)
Die Folge gefällt mir sehr. Ich glaube, besser kann es jetzt nicht mehr werden.