Das Plugin Limit-Login-Attempts ist ja nützlich, um Angreifer nach einigen Fehlversuchen eine zeitlang auszusperren. Nur blöd, wenn man sich selbst ausgesperrt hat.
Bisher hab ich mich dann mit dem TOR-Browser beholfen. Warum auch immer funktioniert das nicht mehr. Wenn man im Web nach Hilfe sucht, bekommt man den Tipp, einfach per FTP auf seinen Webspace zuzugreifen, den Pluginordner von Limit-Login-Attempts umzubenennen und das wars.
Nach erfolgreichem Login kann man den Ordner wieder in den Originalnamen umbenennen und das Plugin aktivieren. Und es vielleicht etwas weniger scharf einstellen.
Es gibt auch die Möglichkeit, über die Datenbank über phpMyAdmin zu ändern. Das war mir als Laien zu kompliziert. Geht aber auch.

