Die Erben der Verbannten

Veröffentlicht am 29. September 2023

„Die Erben der Verbannten“ von Anja Fahrner – Folge 73 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

Cira lief zum Platz Sehnsucht. Einsam lagen die Straßen vor ihr und still. Nur die Sterne gossen ihr bleiches Licht durch die Glaskuppel über die grauen Fassaden bis tief hinab in die Häuserschluchten.
Schritte erschollen, hektisch und laut.
„Halt! Sofort stehenbleiben!“, schnarrte eine befehlsgewohnte Stimme.

Auf Anja bin ich im Fediverse gestoßen. Auf ihrer Webseite habe ich neben vielen interessanten Artikeln zur teilweisen Selbstversorgung über den Garten auch eine dystopische
Kurzgeschichte gefunden, die mir sehr gefallen hat.

Also nachgefragt, wie es mit einer Aufnahme wäre – und hier ist die Geschichte!

Mehr über Anja, ihren Garten und natürlich ihre Bücher findet ihr unter www.anja-fahrner.de. Die hier gelesene Geschichte ist Teil des Alkatar-Universums und spielt auf dem Planeten Sutus. Wer mehr über ALKATAR erfahren möchte, dem sei die gleichnamige Tetralogie der Autorin ans Herz gelegt, erschienen im Verlag Emmerich Books & Media. Im Fediverse ist Anja unter https://troet.cafe/@Onechtokeia unterwegs.

Anja, herzlichen Dank für die Geschichte!


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Letzte Erinnerung

Veröffentlicht am 28. Juni 2023

„Letzte Erinnerung“ von Soenke Scharnhorst – Folge 69 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

„Der Durst weckte mich. Regentropen prasselten auf die Zeltplane. Einen Augenblick lang wußte ich nicht, wo ich war. Meine Augen juckten. Darauf konnte ich aber keine Rücksicht nehmen. Zunächst musste ich wissen, wie viel ich vergessen hatte.“

Ab und zu lese ich auch Geschichten für den Podyssey-Podcast. Dank Soenke Scharnhorst sind dort fast 300 Kurzgeschichten aus SF und Fantasy von vielen Autoren und verschiedenen Sprechern zu hören. Kann ich wärmstens empfehlen. Dort werden auch immer Geschichten und Sprecher gesucht. Mehr Infos dazu unter https://podyssey.de/mitmachen

Vor einiger Zeit hatte Soenke angeboten, dass ich seine Geschichte „Letzte Erinnerung“ für Podyssey einlesen und auch hier veröffentlichen könnte. Das habe ich gern angenommen. Ah, fast vergessen: auch nicht wirklich eine Gute-Nacht-Geschichte.

Soenke, vielen Dank für die Geschichte. Und für den unermüdlichen Fleiß, mit dem Du Podyssey am laufen hältst.


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Christmas Brawl

Veröffentlicht am 6. April 2022

Kurzgeschichte „Christmas Brawl“ von Thomas Williams – Folge 52 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Mein erstes richtiges Weihnachten und meine erste große Liebe erlebte ich im Alter von sechzehn Jahren.“

Heute mit einer ungewöhnlichen Geschichte von Thomas Williams, bei der ich immer noch überlege, ob es eine Satire, ein geschriebener Splatter-Film oder ein Tatsachenbericht ist. Sie schildert auf jeden Fall eindrucksvoll, welche Qualen mit Weihnachtseinkäufen verbunden sein können.

Auf jeden Fall nichts für zartbesaitete Gemüter!

Vielen Dank für die Geschichte, Thomas 🙂

Mehr über Thomas erfahrt ihr auf seiner Facebookseite Thomas Williams writes oder auf Twitter unter @Twilliamswrites.


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Der blaue Brief

Veröffentlicht am 19. September 2019

Teil 14 meines Podcasts Klausgesprochen.de

Es gibt Texte, bei denen ich nach dem ersten Lesen denke: Den möchte ich gerne aufnehmen! So ein Text ist „Der blaue Brief“ vom Blog „Geschichten und Meer – Die gnädige Frau wundert sich“ | ACHTUNG: das Blog heißt jetzt La Mère Griotte. Also habe ich kurzerhand die Autorin gefragt und zu meiner großen Freude die Erlaubnis bekommen, die düstere Geschichte hier im Podcast zu verwenden.

Beim ersten lauten Lesen habe ich gemerkt, dass es gar nicht leicht ist, diesen Text passend vorzutragen. Ich bilde mir ein, dass mir Dialoge ganz gut gelingen. In diesem Text gibt es keine. Also eine Herausforderung. Ich hoffe, ich konnte dem Text gerecht werden.

Vielen Dank, Bettina!

Außerdem vielen Dank an Rahel vom Blog Cluewriting.de, die mir bei der Auswahl der passenden Musik sehr geholfen hat 🙂


Musik „Last days of summer“ von Peter Rudenko via OPSOUND, licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.

„Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)
Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License


Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!

Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

… auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de