Der Ausweis

Veröffentlicht am 8. Februar 2022

„Der Ausweis“ von Kurt Tucholsky – Folge 51 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Wenn der Deutsche mal irgendwo hingehen muß, braucht er einen Ausweis. Es gibt in diesem Lande wahrscheinlich überhaupt kein Haus und keinen Raum, für die man nicht einen Ausweis brauchte.“

Back to the roots. Hatte diesen Podcast mit gemeinfreien Geschichten begonnen. Also solche, die wie z. B. Fabian Neidhardts Roman „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“ (hier meine Vertonung, ähm, mein Erstlingswerk), oder solche, deren Verfasser mehr als 70 Jahre tot sind.

Deshalb heute eine Geschichte von Kurt Tucholsky, die er im Jahr 1920 verfasst hat. Klingt, als hätte er sie gestern geschrieben.


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Wassergrube und Pendel

Veröffentlicht am 26. März 2021

„Wassergrube und Pendel“ von Edgar Allan Poe – Folge 35 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Ich war krank – erschöpft und todkrank infolge der langen Todesangst –, und als man mir die Fesseln löste und mir erlaubte niederzusitzen, fühlte ich, daß mir die Sinne schwanden. Das Urteil, das entsetzliche Todesurteil war der letzte Ausspruch, den meine Ohren deutlich vernahmen.“

And now for something completely different: Ein Klassiker der Horrorkurzgeschichten: „Wassergrube und Pendel“ von Edgar Allan Poe. Die 1842 verfasste Geschichte beschreibt, was ein Verurteilter im Kerker der Spanischen Inquisition erlebt.

Ich kann nicht sagen, warum mich dieser Text förmlich angesprungen hat. Er passt eigentlich nicht so recht in den Podcast, der in letzter Zeit eher von zeitgenössischen Geschichten geprägt wurde. Vielleicht war es die Herausforderung: als Ich-Erzähler die Spannung über 10 Seiten halten. Ohne Dialoge, reduziert auf einen einzigen Schauplatz, eine Person.

Anyway. Ich hoffe, es gefällt Euch. Und falls nicht, überspringt diese Folge einfach. Das nächste Mal werden es wahrscheinlich die von Steffen vorgeschlagenen Kürzestgeschichten. Und eine weitere von Sarahs (https://cluewriting.de) unglaublichen Geschichten steht auch auf dem Plan.


Podcast-Intromusik von Laurence Owen
Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege

Veröffentlicht am 24. Juli 2019

Folge 11 meines Podcasts klausgesprochen.de

Weil es so heiß ist nur eine Kurzfolge von 12 Minuten mit Heinrich von Kleists „Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege“, einem Hinweis auf meine Sprechtrainerin Claudia Petermann (Mannheim) und ein Trailer zum Karl-May-Hörspiel „Old Firehand“ aus der Ohrenkneifer-Werkstatt (Unbezahlte Werbung).

Musik „Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)
Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License

„Adjutant’s Call“, Aufnahme der United States Navy Band, Public Domain (aktuell mein Handy-Klingelton 😉


Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!

Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

… auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de

Der Herr Kommerzienrat

Veröffentlicht am 1. Juli 2019

Folge 10 meines Podcasts Klausgesprochen.de

Mit der Kurzgeschichte „Der Herr Kommerzienrat Kuno Hinrichsen und der Büßer Lalaládschpat-Rai“ aus „Fledermäuse – Phantastische Geschichten“ von Gustav Meyrink (geschrieben 1912). Die komplette Sammlung soll demnächst bei Hoerspielprojekt.de erscheinen.

Disclaimer: (Unbezahlte) Werbung (ehe ich verhaftet werde 😉 )
Der Hörspieltipp: „Auris“, geschrieben von Vincent Kliesch, Helge May und Judith Schöll nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Sprecher u. a. Simon Jäger, Svenja Jung und Oliver Masucci (Unbezahlte Werbung).

Music from https://filmmusic.io:
„Painful Disorientation“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)
Licence: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Musik „Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)
Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License


Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!

Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

… auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de