Menschenhaar

Veröffentlicht am 12. März 2023

„Menschenhaar“ von Karin Jacob – Folge 65 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

„Mein Haar ist etwas ganz Besonderes. In ihm leben Menschen.“

Eine Horrorgeschichte von Karin Jacob. Keine Gute-Nacht-Geschichte. Nicht für jedermann.

Karin schreibt über sich: Autorin, Kräuterhexe, liebt Horror, Fantasy, Stephen King und Goethe.

Ihr findet Karin im Fediverse / Mastodon unter unter @karin_jacob@literatur.social. Ihre Geschichten findet Ihr über die Amazon-Autorenseite.

Vielen Dank für die wirklich gruselige Geschichte. Die in der Anthologie „Grotesk“ erschienen ist, Hg. v. Jan-Eike Hornauer.


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Final Girls Ride Out

Veröffentlicht am 14. Oktober 2022

„Final Girls Ride Out“ von Thomas Williams – Folge 60 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

„Humpelnd steuerte der Killer auf Nancy zu, während sie ihm kriechend zu entkommen versuchte – gleichzeitig nach einem Gegenstand Ausschau haltend, mit dem sie sich wehren konnte.
An der Spitzhacke des Mörders klebte das Blut ihrer Freunde. Nur noch wenige Schritte, bis er damit auf Nancy einschlagen konnte.“

Die heutige Geschichte eignet sich (mal wieder) nicht für jedermann. Als Gute-Nacht-Geschichte ist sie eher unpassend. Wobei manche Leute zum Einschlafen angeblich bevorzugt Horror- und Gruselgeschichten hören. Nun ja. Es geht um Filme und man könnte es als „Last Action Hero im Horrorkino“ bezeichnen. Veröffentlicht wurde sie im Buch „Horror Cinema Obscura“ von Detlef Klewer im Karina Verlag

Thomas Williams habe ich über Twitter kennengelernt und muss gestehen, dass ich eigentlich nur über ihn weiß, was auf seiner Profilseite steht:

Der freundliche Splatterpunk aus der Nachbarschaft | Ist als Kind in einen Topf voll mit Comics und Horrorfilmen gefallen, schreibt seitdem Horrorgeschichten.

Was ich weiß: er schreibt *richtig gute* gruselige Geschichten. Hier im Podcast gabs die blutige Weihnachts-Shopping-Story „Christmas Brawl“. Und er hat zweimal den Horror Award „Vincent Preis“ gewonnen 😉

Mehr von und über Thomas auf Twitter https://twitter.com/Twilliamswrites und bei Facebook https://www.facebook.com/thomaswilliamsautor/.

Thomas, vielen Dank für die Geschichte!


Musik

Geräusche via freesound.org:

Kalte Herberge

Veröffentlicht am 15. August 2022

„Kalte Herberge“ von Nicole Neubauer – Folge 59 meines Podcasts Klausgesprochen.de mit einer Schauergeschichte von Nicole Neubauer.

Nicole Neubauer habe ich über die Namensgleichheit bei Twitter gefunden, wo sie unter @Neubauerin unterwegs ist.

Natürlich musste ich Ihre Romane um die Münchner Ermittler Kommissar Waechter, Hannes, Elli und den „Hüter des Schweigens“ lesen bzw. hören. Leider wurden nur die ersten beiden von Richard Barenberg eingesprochen. Wäre schön, wenn auch die folgenden zwei als Hörbuch erscheinen würden.

Obwohl wir immer wieder über Twitter Nachrichten ausgetauscht haben, bin ich ziemlich lange nie auf die Idee gekommen, nach einer Kurzgeschichte für meinen Podcast zu fragen.

Jetzt aber! Nicole hat mir gleich drei Geschichten zur Auswahl geschickt, und ich war von allen begeistert. Und auch verblüfft, dass jede aus einem anderen Genre war: natürlich ein Krimi, eine Gruselgeschichte und sogar Science Fiction.

Irgendwie hat es mir die Gruselgeschichte angetan. Die ist ursprünglich erschienen in der Anthologie „Die gruseligsten Orte in München“ 2021 im Gmeiner Verlag mit Lutz Kreutzer als Herausgeber. Eine historische Schauergeschichte mit einem Hauch von Edgar Allan Poe.

Nicole, vielen, vielen Dank für die Geschichte! Und Euch viel Vergnügen beim Zuhören.

Mehr über Nicole erfahrt Ihr auf ihrer Homepage www.nicole-neubauer.com


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Auf der Mauer, auf der Lauer – das postikonische Vampirtagebuch

Veröffentlicht am 27. Oktober 2021

Kurzgeschichte „Auf der Mauer, auf der Lauer – das postikonische Vampirtagebuch“ von Sarah L. R. Schneiter – Folge 46 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Eigentlich hätten wir uns kaum bewegen, sicherlich nicht sprechen dürfen, doch es fiel mir unglaublich schwer. Das hier war spannender als jeder Krimi …“

Und noch eine Geschichte für den Halloween-Monat.

Treue Hörer meines Podcasts kennen sie bereits: Sarah Schneiter von Cluewriting.de. Von ihr habe ich bereits die Geschichten Die unglaublichen Fundstücke der Ms. Chen und Eingeweiht gelesen. Weitaus mehr Geschichten habe ich für Ihren Cluecast gelesen, den ihr unter https://www.cluewriting.de/podcast/ findet.

Aus vorgegebenen Stichworten, den sogenannten Clues, machen sie und ihre Kollegin Rahel mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks eine Flut von Kurzgeschichten und Podcastfolgen. Immer lesens- und hörenswert!

Außerdem zwitschert Sarah unter https://twitter.com/sarahschneiter.

Sarah, herzlichen Dank!


Musik:
„Day of Chaos“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Podcast-Intromusik von Laurence Owen

Geräusche via freesound.org:
bleep0p7.wav von ermine, https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Fetisch

Veröffentlicht am 26. September 2021

Kurzgeschichte „Fetisch“ von Thekla Kalaman – Folge 42 meines Podcasts Klausgesprochen.de

Eigentlich führen Michaela und Markus die perfekte Ehe. Markus hat einen tollen Job, sie besitzen ein großes Haus mit Personal, perfektem Garten. Alles wäre perfekt – wenn Markus nicht einen sehr merkwürdigen Fetisch hätte.

Eine ungewöhnliche Kurzgeschichte von Thekla Kalaman (@TheklaKalaman).

Ihre Romanreihe „Cronos Cube“ – eine dystopische SF-Story rund um ein Massively Multiplayer Online Game – ist beim Oettinger Verlag unter ihrem Mädchennamen Thekla Kraußeneck erschienen.

Von Thekla hatte ich bereits ihre Geschichte „Die verfluchte Geige“ hier im Podcast.

Thekla, herzlichen Dank!


Musik:

„Bright Tenement Skyline“ von John Bartman
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

„The curtain rises“ von Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

Podcast-Intromusik von Laurence Owen

Soundeffekt: „Turntable Intro“ von PappaBert, freesound.org
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Eine Gespenstergeschichte

Veröffentlicht am 31. Oktober 2019

Folge 13 meines Podcasts klausgesprochen.de

Passend zu Halloween mit der Lesung von „Eine Gespenstergeschichte“ von Ana Reinhardt, die bei Twitter unter @scabbedcrow zu finden ist.

Vielen Dank für die Geschichte, Ana!

Unbezahlte Werbung: „Halloween für Fortgeschrittene“

Als Hörspieltipp gibts einen Trailer für die am letzten Dienstag erschienene ClueCastfolge Halloween für Fortgeschrittene, die ich gelesen habe. Hat Spaß gemacht!

PS: aufmerksamen Hörern ist vielleicht aufgefallen, dass diese Folge zwar mit Nummer 13 versehen ist, aber eigentlich als 14. Folge erscheint. Nun. Das hat mit einem Flux-Kompensator zu tun und … naaaa, natürlich nicht. Ana hat mir die Geschichte vor Monaten geschickt. Und irgendwie hatte ich im Kopf, dass Halloween Ende September sei. Örcks. Weil mir die Anmoderation mit „Freitag der 13“, „Folge 13“ etc. so gut gefallen hat, habe ich das einfach gelassen. Bei den Beatles stimmt die Veröffentlichungsreihenfolge der Platten auch nicht mit den Aufnahmedaten überein. Ach, egal. Nummerierungen werden überschätzt.


(In manchen Feedreadern wird (warum auch immer) kein Link zur Audiodatei angezeigt; zum Hören bitte den Blogartikel direkt aufrufen, sorry.)

Music from https://filmmusic.io:

„Halloween Theme 1“ by Alexander Nakarada, (https://www.serpentsoundstudios.com/),
License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

„Come play with me“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)
License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

„Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)
Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License

Music from freesound.org:

„Scary & Suspense“ by tyops, licensed under Creative Commens BY.

Thank you for the music, guys 🙂


Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!

Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

… auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de