Das Verkaufsgespräch

Veröffentlicht am 24. Juli 2023

„Das Verkaufsgespräch“ von Felix Batusic – Folge 71 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

Herzlich Willkomen zur 71. Folge meines Podcasts.

Heute mit einer Kleinigkeit aus dem Archiv, die ich zu gut finde, um sie „verstauben“ zu lassen.

Ich war früher bei hoerspielprojekt.de bzw. hoer-talk.de aktiv, der Hörspiel-Community. Amateure und Profis basteln da gemeinsam Hörspiele, die anschließend kostenlos veröffentlicht werden. Da habe ich einige kleine Rollen gesprochen.

Das erste Projekt war ein sogenannter Shortie, das ist eine Spielwiese zum Üben. Jemand veröffentlicht ein Script für ein Kurzhörspiel, wer Lust hat, spricht eine Rolle ein und stellt die Aufnahme zur Verfügung. Wenn man Glück hat, schneidet jemand die einzelnen Sprecherinnen und Sprecher zu einem kompletten Hörspiel zusammen.

Wir haben lange am Stück „Das Verkaufsgespräch“ herumgebastelt; ein Handelsvertreter stellt dem König seine neuesten, ähm, Produkte vor. Eigentlich ist es nie fertig geworden, aber die Beta-Version ist meiner Meinung nach so gut, dass ich die mal wieder aus der Versenkung holen wollte.

Wer die Entstehungsgeschichte nachlesen möchte, kann das im Thread „Das Verkaufsgespräch“ bei hoer-talk.de tun.

Viel Spaß mit „Das Verkaufsgespräch“ von Felix Batusic.

Buch: Felix Batusic
Schnitt, Mastering, Gesamtmix, Credits: Paul Kura
Musik, Musikmix, Barde: Marko Orwin (sp?)
König: Jan Mahn
Händler: Klaus Neubauer
Hofmeister: Marcel Ernst
Wache: Felix Batusic


Musik:
Klausgesprochen-Intro komponiert und gespielt von Laurence Owen

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/
Im Fediverse zu finden unter https://procial.tchncs.de/@klausgesprochen/

Drei Wünsche

Veröffentlicht am 7. Juli 2022

„Drei Wünsche“ von Why-Not – Folge 57 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Du hast drei Wünsche frei, erklang eine piepsige Stimme neben ihm und störte seine Konzentration.“

Wie bereits in Folge 56 geschildert bin ich neuerdings im Fediverse unterwegs unter @klausgesprochen@social.tchncs.de bzw. auch unter @klausgesprochen@literatur.social. Dort habe ich auf meine Frage nach Geschichten von @WhyNot@troet.cafe die heutige Kurzgeschichte angeboten bekommen.

Mehr über Why-Not erfahrt ihr auf seiner Webseite why-not-stories.de.

Vielen Dank für die Geschichte!


Musik:

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Qart Hadasht

Veröffentlicht am 26. Juni 2022

„Qart Hadasht“ von Henning Hraban Ramm – Folge 56 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Ich steh auf dem Marktplatz von Qart Hadasht
mit Hunger im Bauch
und Verzweiflung im Herz.
Ich habe gestohlen und Pech gehabt …

In der 56. Folge meines Podcasts versuche ich mich an etwas für mich bisher unbekannten: Fantasy in rhythmischer Prosa.

Vielleicht haben einige von Euch mitbekommen, dass ich Twitter verlassen habe und ins Fediverse, vielen als Mastodon bekannt, gewechselt bin. Auf der Instanz literatur.social habe ich nach Kurzgeschichten gefragt und unter anderem von Hraban den Text angeboten bekommen, den Ihr gleich hören werdet.

Wie gesagt, von der Art her etwas Neues. Ich hoffe, dass es Euch genauso gefällt wie mir.

Mehr über Hraban erfahrt ihr auf seiner Webseite, wo Ihr auch den Text fiëé visuëlle::Qart Hadasht nachlesen könnt. Oder im Fediverse unter @fiee@literatur.social .

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/

Zwischen den Regalen

Veröffentlicht am 11. Januar 2022

Kurzgeschichte „Zwischen den Regalen“ von Marcel Michaelsen – Folge 48 meines Podcasts Klausgesprochen.de

„Eddie schloss die große Tür zur Stadtbibliothek auf und haderte. Seit Jahrzehnten hatte niemand mehr das Gebäude betreten …“

Heute mit einer Kurzgeschichte von Marcel Michaelsen. Von Marcel hatte ich schon die lustige Geschichte „Der obere Apfel“ im Podcast. Heute ist es eher etwas Spannendes aus dem Bereich Fantasy.

Mehr zu Marcel und seinen Werken findet Ihr auf seinem Blog https://michaelsenautor.wordpress.com oder schaut auf Twitter nach @AutorMichaelsen.

Vielen Dank für die Geschichte, Marcel!


Musik:
Blockbuster Cinematic Intro 2 Short by Horst Hoffmann
Link: https://filmmusic.io/song/8217-blockbuster-cinematic-intro-2-short

Cinematic Logo by WinnieTheMoog
Link: https://filmmusic.io/song/6207-cinematic-logo
License: https://filmmusic.io/standard-license

Alarm Bell by DDmyzik
Link: https://freesound.org/people/DDmyzik/sounds/460262/
License: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

White Fairy Of Falling Snow by Horst Hoffmann
Link: https://filmmusic.io/song/8638-white-fairy-of-falling-snow
License: https://filmmusic.io/standard-license

Podcast-Intromusik von Laurence Owen

Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback!
Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/