„Ich schreibe. Für Brot und Butter Prüfberichte, Projektanträge, Änderungsanträge und Prüfanweisungen. Für den Spaß Science Fiction und Fantasy.“ Heidrun Jänchen
Für diese Podcast-Folge habe ich zu meiner großen Freude erneut die Genehmigung bekommen, eine Kurzgeschichte aus dem Buch „Einen Kopf kürzer“ von Stefan Barth zu verwenden: „Frohe Weihnacht“, eine sehr spezielle, sehr blutige Weihnachtsgeschichte, die im Rußlandfeldzug der Wehrmacht spielt.
Eigentlich wollte ich alle 2 Monate eine neue Folge veröffentlichen. Weil ich gerade eine passende Geschichte gefunden habe und auch Zeit für die Aufnahme hatte, gibts eben gleich eine neue Ausgabe.
Es gibt Texte, bei denen ich nach dem ersten Lesen denke: Den möchte ich gerne aufnehmen! So ein Text ist „Der blaue Brief“ vom Blog „Geschichten und Meer – Die gnädige Frau wundert sich“ | ACHTUNG: das Blog heißt jetzt La Mère Griotte. Also habe ich kurzerhand die Autorin gefragt und zu meiner großen Freude die Erlaubnis bekommen, die düstere Geschichte hier im Podcast zu verwenden.
Beim ersten lauten Lesen habe ich gemerkt, dass es gar nicht leicht ist, diesen Text passend vorzutragen. Ich bilde mir ein, dass mir Dialoge ganz gut gelingen. In diesem Text gibt es keine. Also eine Herausforderung. Ich hoffe, ich konnte dem Text gerecht werden.
Mit der Kurzgeschichte „Der Herr Kommerzienrat Kuno Hinrichsen und der Büßer Lalaládschpat-Rai“ aus „Fledermäuse – Phantastische Geschichten“ von Gustav Meyrink (geschrieben 1912). Die komplette Sammlung soll demnächst bei Hoerspielprojekt.de erscheinen.
Für diese Podcast-Folge habe ich zu meiner großen Freude die Genehmigung bekommen, die Kurzgeschichte „Perfekte Wellen“ aus dem Buch „Einen Kopf kürzer“ von Stefan Barth zu verwenden.