Letzte Erinnerung
Wenn man sich mit dem Virus „Das Vergessen“ infiziert, verliert man alle Erinnerungen. Dystopie von Soenke Scharnhorst.
Anhören
Der Kurzgeschichtenpodcast
Wenn man sich mit dem Virus „Das Vergessen“ infiziert, verliert man alle Erinnerungen. Dystopie von Soenke Scharnhorst.
Anhören
Ein Klassentreffen der besonderen Art, 30 Jahre danach. Von Nicole Neubauer.
Anhören
„Nein, nicht raus, bloß nicht raus hier! Zuhause bleiben, sich verkriechen, geschützt sein vor der Welt; nicht die Höhle verlassen!“ Beklemmende Geschichte von Jan-Eike Hornauer.
Anhören
„Mein Haar ist etwas ganz Besonderes. In ihm leben Menschen.“ Horrorgeschichte von Karin Jacob.
Anhören
Sie tat es ohne Vorwarnung, auf die feige Art. Als ich abends von der Arbeit kam, lag ein Zettel auf dem Tisch: „Andrea, das mit uns hat keinen Sinn. Ich gehe.“ Satire von Andrea Kret.
Anhören
Ein alter Lokführer sinniert am verlassenen Bahnsteig über sein Leben. Von Heiko Kuschel.
Anhören
Was erwartet den verwirrten Mann, der unsicher aus dem Fahrstuhl zur Rezeption tappst? Komisches Kurzhörspiel von Marcel Werner.
Anhören
Was passiert eigentlich, ehe im Kino der Abspann beginnt? Horrorgeschichte von Thomas Williams.
Anhören
Wenn man in der „Kalten Herberge“ übernachtet, sollte man seine Zimmertür besser gut abgeschlossen haben. Schauergeschichte von Nicole Neubauer.
Anhören
Wenn beim Radflicken eine gute Fee erscheint … Märchenhafte Kurzgeschichte von Why-Not.
Anhören
Wenn man kurz vor der Hinrichtung von einem reichen Kaufmann freigekauft wird, sollte man vorsichtig sein. Fantasy in rhythmischer Prosa von Henning Hraban Ramm.
Anhören